Zertifizierung – On Demand
Zertifizierung – On Demand
Das DGAI2TORIAL 2024 ist durch die Bayerische Landesärztekammer als Fortbildungsveranstaltung anerkannt!
Die On-Demand-Inhalte stehen nach der Veranstaltung für 24 Monate zur Verfügung.
Für die CME-Zertifizierung im On-Demand-Bereich ist eine bestandene Lernerfolgskontrolle pro Sitzung Voraussetzung. Die Lernerfolgskontrolle gilt als bestanden, sobald 70% der Multiple-Choice-Fragen (Mehrfachantworten möglich) korrekt beantwortet wurden. Die Lernerfolgskontrolle wird ca. nach der Hälfte der Sitzung automatisch eingeblendet. Bei Nicht-Bestehen ist eine einmalige Wiederholung der Lernerfolgskontrolle möglich. Bei Bestehen bzw. wiederholtem Nicht-Bestehen erfolgt automatisch eine Meldung an die Bayerische Landesärztekammer.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich Ihr Zertifikat auf www.ainsp-live.de über den Menüpunkt „Meine Zertifikate“ als pdf-Datei auszudrucken bzw. zu speichern.
| Fortbildungspunkte für die Sitzungen On Demand: | |
|---|---|
| Modul Intensivmedizin | Punkte |
| IM 1 - Infektiologie | 4 |
| IM 2 - Sepsis | 4 |
| IM 3 - "Wrap-up des Vormittags" | keine CME-Punkte |
| IM 4 - Beatmung, ARDS, ECMO | 4 |
| IM 5 - Hämodynamik / Volumen | 4 |
| IM 6 - "Wrap-up des Nachmittags" | keine CME-Punkte |
| IM 7 - Interaktives Seminar "Tracheotomie: Früh oder Spät"? | 4 |
| IM 8 - Ernährung / Endokrinologie | 4 |
| IM 9 - AKI / Nierenersatzverfahren | 4 |
| IM 10 - "Wrap-up des Vormittags" | keine CME-Punkte |
| IM 11 - Analgosedierung / Delir | 4 |
| IM 12 - Polytrauma / SHT / Organspende | 4 |
| IM 13 - "Wrap-up des Nachmittags" | keine CME-Punkte |
| IM 14 - Interaktives Seminar "Lungensonographie & Pleuradrainage" | 4 |
| Modul Schmerzmedizin | Punkte |
| SM 1 - Opioide perioperativ – ein Thema, viele Facetten! | 4 |
| SM 2 - Schmerzmedizin – spezielle Therapieanlässe I | 4 |
| SM 3 - Schmerzmedizin – spezielle Therapieanlässe II | 4 |
| SM 4 - Chronischer Schmerz – welche Strategie hilft uns perioperativ? | 4 |
| SM 5 - Zukunft Transitional Pain Service und ERAS | 2 |
| Modul Palliativmedizin | Punkte |
| PM 1 - Einführung in die Palliativmedizin | 4 |
| PM 2 - Symptomkontrolle I | 4 |
| PM 3 - Symptomkontrolle II, Kommunikation und juristische Aspekte | 4 |
| PM 4 - Interdisziplinäre Schnittstellen | 4 |
| PM 5 - Opioide | 2 |